Regen

INFORMATIONEN ZUM PROJEKT.

Am 01. Januar 2024 wird die Kreiseinsatzzentrale (KEZ) des Landkreises Regen ihren Dienst aufnehmen. Sie ist im Gebäudeteil des Landkreises im gemeinsamen Feuerwehrhaus zusammen mit der freiwilligen Feuerwehr Zwiesel untergebracht, welches als Projekt von der Stadt Zwiesel und dem Landkreis Regen errichtet wurde. Die künftige Aufgabe der Kreiseinsatzzentrale ist es, die 73 Feuerwehren im Einzugsgebiet der beiden Inspektionsbereiche Ost und West bei Unwettereinsätzen und anderen besonderen, zeitunkritischen Einsatzlagen tatkräftig zu unterstützen.

Regen

Dafür haben sich zwölf Feuerwehrdienstleistende als Disponenten und zwei besondere Führungsdienstgrade des Landkreises als Leiter der KEZ in den letzten Wochen intensiv in die Materie eingearbeitet und einige praktische Übungen mit realistischen Einsatzszenarien absolviert. Für eine sichere Kommunikation zwischen der KEZ und den eingesetzten Kräften der Feuerwehren setzt der Landkreis Regen auf die zuverlässigen TETRA-BOS-Digitalfunkgeräte von Sepura und dem bewährten SELECTRIC IDECS der SELECTRIC Nachrichten-Systeme GmbH.

360° PANORAMA

Die fünf TETRA-BOS-Digitalfunkgeräte sind gut zugänglich in 19“ Baugruppenträgern im Netzwerkschrank des klimatisierten Technikraumes untergebracht. Vier Funkgeräte stehen für die Kommunikation auf den beiden IDECS-Funk-Arbeitsplätze im Funkraum zur Verfügung. Das fünfte Gerät dient als Datengerät zum Empfang von Statusmeldungen der Einsatzkräfte. Den dritten Raum der KEZ bildet der Besprechungsraum, von welchem aus mit einer SELECTRIC Orca17 Bedienstelle die abgesetzten TETRA-BOS-Digitalfunkgeräte ebenfalls besprochen und bedient werden können.

Regen

Zusätzlich zu den Funkbedienstellen stehen jedem Funk-Arbeitsplatz, dem Sichter-Arbeitsplatz und den Arbeitsplätzen im Besprechungsraum Telefone zur Erledigung der Aufgaben zur Verfügung. An den IDECS-Funk-Arbeitsplätzen wurde die Telefonie in die IDECS integriert. Somit haben die Disponenten über eine Oberfläche der IDECS Zugriff auf insgesamt 4 TETRA-BOS-Funkgeräte sowie die Telefonanlage.

Regen

Ein Office-PC mit drei 24“- Monitoren pro Funk-Arbeitsplatz und ein großer Monitor mit 43“ im Funkraum sowie ein Drucker runden die technische Ausstattung im Funkraum ab. Die auf den Office-PCs installierte Einsatzsoftware dient den Disponenten dazu, über eine digitale Lagekarte und ein Einsatztagebuch den Überblick über das Geschehen zu behalten.

Ihr Ansprechpartner zu diesem Projekt

SELECTRIC Nachrichten-Systeme GmbH
Harald Haagen, +4925161830

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.