Kierspe
INFORMATIONEN ZUM PROJEKT.
Der Löschzug 1 (Stadtmitte) der Stadt Kierspe wurde im Jahr 2020 gegründet und aus den ehemaligen Löschzügen 1 und 2 zusammengeführt. Im Vorfeld wurde für die rund 70 Frauen und Männer am neuen Standort ein Gerätehaus geplant und gebaut.

In diesem Neubau des Feuerwehrgerätehauses wurde auch eine Funk-Einsatz-Zentrale geplant, welche von der SELECTRIC Digitalfunk-Systeme NRW GmbH mit zwei SELECTRIC-IDECS Arbeitsplätzen ausgestattet wurde.

Über jeweils einen 15,6“ großen Elo-Touch-Monitor in Modulplatten können die SELECTRIC-IDECS Module Funk (2 x Digital und 2 x Analog), Telefonie, SDS-Nachrichten und Kurzeitdokumentation bedient werden. Des Weiteren wurde die SELECTRIC VASP 04 Modulplatte in den Tischaufsatz verbaut. Hiermit können vier Funkgeräte besprochen werden.

Zusätzlich kann über zwei Monitore je Arbeitsplatz auf Daten des SELECTRIC Status- / Ortungsservers zugegriffen werden. Mit dieser Lösung können die Kameradinnen und Kameraden die aktuelle Position und den Status ihrer Fahrzeuge abrufen und anzeigen. Neben der Technik in der Zentrale wurde die Antennentechnik durch unsere Kollegen an den bestehenden Mast montiert und im Serverschrank gepatcht. In diesem Serverschrank sind weiterhin die Funkgeräte, die Telefonanlage, Koppler und Switche untergebracht.
Wir wünschen den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Kierspe allzeit gute Heimkehr.
360° PANORAMA
Ihr Ansprechpartner zu diesem Projekt
SELECTRIC Digitalfunk-Systeme NRW GmbH
Sebastian Albrink, +492516183200